Endergebnis 2023
Die Voting Engine // Daten aus IVR
1.
Boxclub Offenbach
Punkte:
3
Boxclub Offenbach
Der Boxclub Nordend Offenbach startet das Projekt „Aufsuchende Jugendarbeit“, um Jugendliche ohne Schulabschluss oder Ausbildungsplatz zu erreichen. Trainer des Clubs besuchen bekannte Offenbacher Treffpunkte wie Tiefgaragen, Parks und Einkaufszentren, um mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und ihnen Trainings- sowie Beratungsangebote zu machen. Ziel ist es, diese Jugendlichen in die Jugendhilfestruktur zu integrieren und ihnen zu einem Schulabschluss oder einer Ausbildung zu verhelfen. Partner sind das Jugendamt, die IHK Offenbach und die Agentur für Arbeit.
2.
Deutsche Waldjugend Heusenstamm
Punkte:
2
Deutsche Waldjugend Heusenstamm
Die Deutsche Waldjugend (DWJ) der Ortsgruppe Heusenstamm betreut seit 1967 ein Wald- und Freiflächengebiet in Groß-Bieberau. Um Naturschutz- und Forsteinsätze zu ermöglichen, wurde ein Grundstück mit Hütte und Geräteschuppen erworben. Aufgrund von Trockenheit und Stürmen ist das Gelände mittlerweile stark beschädigt und benötigt umfangreiche Baumschnitt- und Räumarbeiten, sodass das Grundstück wieder gefahrlos betreten und als Ausgangsort für Naturschutzprojekte genutzt werden kann.
https://www.waldjugend-heusenstamm.de/
2.
Lernwerkstatt Offenbach
Punkte:
2
Lernwerkstatt Offenbach
Die Lernwerkstatt Offenbach unterstützt aktuell 27 Auszubildende in der kooperativen Teilzeit-/Ausbildung. Das Projekt bietet zusätzliche fachliche und sozialpädagogische Einheiten, um den Auszubildenden zu helfen, ihre Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Ziel ist es, Ausbildungsabbrüche zu verhindern und das Durchhaltevermögen zu stärken. In gruppenpädagogischen Angeboten können die Auszubildenden ihre Erfahrungen austauschen und gemeinsam Lösungen erarbeiten, wie sie den Anforderungen ihrer Ausbildungsbetriebe gerecht werden. Dabei wird besonders auf wichtige Fähigkeiten wie Zuverlässigkeit, Kommunikation, Konfliktlösung, Kritikfähigkeit und Teamarbeit geachtet.
2.
Turngesellschaft Offenbach-Bieber 1900
Punkte:
2
Turngesellschaft Offenbach-Bieber 1900
Die Turngesellschaft Offenbach-Bieber 1900 ist ein renommierter Sportverein mit über 1.650 Mitgliedern und bietet in 8 Abteilungen mehr als 40 Sportangebote an und ermöglicht wöchentlich über 200 Stunden Sport für alle Altersgruppen. Zum 125-jährigen Jubiläum finden unter dem Motto „Zuschauen - Mitfeiern - Aktiv werden“ 25 verschiedene Termine statt, die die Vielfalt des Sportangebots präsentieren.
2.
Frei-religiöse Gemeinde Offenbach
Punkte:
2
Frei-religiöse Gemeinde Offenbach
Im März 2025 richtet die Frei-religiöse Gemeinde Offenbach erneut das "Festival der Frau" aus. Diese mehrtägige Veranstaltung bietet eine Vielzahl an kulturellen, sozial- und gesellschaftswissenschaftlichen Angeboten, die sich mit verschiedenen Themen weiblicher Lebenswelt beschäftigen. Das Festival unterstützt den Verein "Frauen helfen Frauen Offenbach" und dessen Arbeit rund um das Frauenhaus. Die Schirmherrschaft hat die Offenbacher Autorin und Filmemacherin Julia Finkernagel übernommen.
https://freireligioese-offenbach.de/
2.
S.K.G Rodgau 1888
Punkte:
2
S.K.G Rodgau 1888
Nach der Fusion zur S.K.G Rodgau 1888 e.V. wurde das Projektteam „Prävention gegen sexualisierte Gewalt“ neu eingesetzt. Das Team hat in Zusammenarbeit mit Pro Familia ein neues Konzept entwickelt. Die S.K.G Rodgau gilt als Modellverein im Kreis Offenbach. Alle Übungsleiter und Trainer unterschreiben den Kindeswohl-Kodex. Bereits 18 Kindeswohl-Beauftragte in 20 Abteilungen wurden überzeugt, sich dieser Aufgabe anzunehmen. Das Projektteam trifft sich regelmäßig, um das Konzept weiterzuentwickeln und eine Kultur des Hinschauens zu etablieren.
3.
Kinder- und Jugendfarm Rodgau
Punkte:
1
Kinder- und Jugendfarm Rodgau
Die KiJuFarm in Rodgau bietet Kindern und Jugendlichen einen naturnahen Spiel- und Erfahrungsraum. Für den offenen Betrieb, bei dem das Farm-Angebot kostenfrei genutzt werden kann, soll eine Experimentierstation eingerichtet werden. Unter einem neuen Unterstand sollen naturwissenschaftliche Experimente zu den vier Elementen angeboten werden. Diese Station wird auch für Schulklassen, Projekttage und Kindergeburtstage zur Verfügung stehen.
3.
Theaterprojekt Bleichstraße 14 H
Punkte:
1
Theaterprojekt Bleichstraße 14 H
„Süßer Sonntag" sind Familienveranstaltungen des Offenbacher Theaterprojekts Bleichstraße 14 H, bei denen Eigenproduktionen für Eltern und Kinder gezeigt werden. Diese Vorstellungen finden am Sonntagnachmittag statt und werden durch Kuchen und Kaffee, die gegen Spende angeboten werden, versüßt. Nach der Vorstellung können die jungen Zuschauer mit den Schauspielerinnen sprechen, das Bühnenbild betrachten und etwas malen oder schreiben. Das Theaterprojekt Bleichstraße 14 H will 2025 fünf Veranstaltungen in dieser Reihe durchführen.
3.
Sängervereinigung Mainflingen
Punkte:
1
Sängervereinigung Mainflingen
Die Sängervereinigung Mainflingen ist ein Traditionsverein für Jung und Alt, der musikalische Früherziehung, Kinderchöre und Erwachsenenchöre anbietet. Bei einem Open-Air-Konzert am 23. August 2025 präsentiert der Verein sein musikalisches Können unter dem Titel „A Kind of Magic“ auf dem Gelände des Angelsportvereins Mainflingen. Der gemischte Chor „Crescendo“ und eine Live-Band werden die magischen Songs der britischen Kult-Band „Queen“ aufführen.
https://www.saengervereinigung-mainflingen.de/
3.
Sportfreunde Rodgau / Wanderclub „Edelweiß“
Punkte:
1
Sportfreunde Rodgau / Wanderclub „Edelweiß“
Der Adventslauf Rodgauer Grundschulen ist ein Gemeinschaftsprojekt der Sportfreunde Rodgau und des Wanderclubs "Edelweiß" Rodgau-Dudenhofen. Ziel ist es, Kindern die Freude an Bewegung und Ausdauersport zu vermitteln. Alle sechs Rodgauer Grundschulen sowie die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule nehmen teil. Neben den schnellsten Einzelnen werden auch die schnellsten 5er-Teams pro Klasse sowie die teilnehmerstärksten Klassen und Schulen prämiert. 2024 nahmen 540 Kinder aus 77 Klassen teil.
https://www.sportfreunde-rodgau.de/